Ursula Buschhorn
Nathalie Kerr
Peter Kremer
Markus Lundell
Michel Guillaume
Charles Dumond
Alisa Riccobene
Chloé Lambert
Michael Stark
Straßenmusiker | Postbote |
Kellner | Monsieur Bonivent
Ensemble 2D 3H
Inszenierung
- Stefan ZimmermannStefan ZimmermannRegisseur
Mehr als 30 Jahre Theatererfahrung
bringt der Regisseur und a.gon-Gründer Stefan Zimmermann mit, und rechnet man seine ersten Bühnen-Auftritte als Kind mit, dann sind es schon über 40 Jahre. Nach der Schauspielausbildung und ersten Rollen (u.a. Stadttheater Aachen, Staatstheater München, Tourneen, Freilichtspiele und viele TV-Rollen) wechselte er nach Assistenzen bei Ingmar Bergman, George Tabori, August Everding und Fritz Muliar früh in das Regiefach.Ob in Frankfurt a.M., Stuttgart, Köln, München, Berlin oder auf Tournee: Die „Dramatischen Werke“ von Loriot wurden unter seiner Regie zu immer neuen Bühnenerfolgen. 2008, anlässlich seines 85. Geburtstags, ließ es sich der legendäre Vicco von Bülow nicht nehmen, Stefan Zimmermann die Jubiläums-Inszenierung seiner Werke am Berliner Schiller-Theater anzuvertrauen. Loriot besuchte selber die Proben. Die letzte Loriot-Inszenierung entstand 2012 am Frankfurter Fritz-Rémond-Theater, an dem 1989 auch die erste Inszenierung der „Werke“ entstanden war.
Weitere Gastinszenierungen führten den Regisseur an die Kammeroper Wien, das Volkstheater München, Gasteig München, Landestheater Schwaben, Stadttheater Heilbronn, Komödie im Bayerischen Hof München, Fritz-Rémond-Theater Frankfurt, Komödie Frankfurt, Metropol-Theater München, die Schauspielbühnen in Stuttgart und an die Komödie am Kurfürstendamm Berlin. (z.B. „Ein seltsames Paar“ mit Heiner Lauterbach, Uwe Ochsenknecht u.a.)
2002 gründeten Iris von Zastrow und Stefan Zimmermann das a.gon Theater mit der Inszenierung „Der Kirschgarten“. Kein Geringerer als Johannes Heesters spielte den alten Firs.
Als Autor bearbeitete er 2012 den Roman „Deutschstunde“ von Siegfried Lenz für die Bühne. Diese Produktion erhielt 2015 den 3. Theaterpreis „Neuberin“ der INTHEGA. 2016 bearbeitete er „Monsieur Claude und seine Töchter“ für die Bühne. (UA Theater in der Josefstadt, Wien). 2019 wurde Stefan Zimmermanns erstes Theaterstück "Mr. President First" uraufgeführt.
Stefan Zimmermann wurde in Rhyth geboren und lebt seit 30 Jahren in München. Er ist verheiratet mit Julia Stelter-Zimmermann und hat drei Töchter und einen Sohn.
a.gon Inszenierungen: (Aktuell)
Bühnenbild
- Paul LerchbaumerPaul LerchbaumerBühnenbildner
Paul Lerchbaumer wurde in Badgastein geboren und ging nach seinem Studium für Bühnenbild in Wien, bei Erich Wonder, an die Berliner Schaubühne am Lehniner Platz und wurde Assistent von Robert Wilson, Karl Ernst Hermann und Lucio Fanti. Ab 1987 arbeitet er als freiberuflicher Bühnenbildner, u.a. an der Schaubühne in Berlin, den Salzburger Festspielen, am Theater Basel, Akademie- und Burgtheater in Wien, an der Staatsoper ins Stuttgart, am Nationaltheater in Seoul, am Brüsseler Opernhaus La Monnaie, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Wiener Volkstheater, am Cameri Theater in Tel Aviv und viele mehr. Die Zusammenarbeit mit Regisseuren wie George Tabori, Cesare Levi, Peter Mussbach, Patrick Schlösser, Miloš Lolić, Philip Tiedemann, Anna Badora und viele mehr prägten seinen Weg bis ans a.gon Theater. Im Wiener Volkstheater hat im September „Die Merowinger“, eine Dramatisierung von Franzobel nach dem Roman von Heimito von Doderer, in der Regie von Anna Badora, Premiere. Für das a.gon Theater entwarf er die Bühne für „Nathalie küsst“ und „Mr. President First“.
Vierte Tournee 13.1. – 13.2.2022
Dritte Tournee: 14.1. – 7.2.2021
Zweite Tournee: 4.11. – 1.12.2019
Tournee: 21.3. – 18.4. und 24.4. – 5.5.2019
Aufführungsrechte: AHN & SIMROCK BÜHNEN- UND MUSIKVERLAG GmbH, Hamburg
Eine Produktion der a.gon Theater GmbH München