Preloader Icon
Tournee 25. September – 23. November 2025

Knef

Biographischer Chansonabend mit Meike Fabian und ihrer Band

Besetzung 

Musiker 

Ralf Funk

Kontrabass

Reinhold Bauer

Schlagzeug

Alle Tourneen 

Tournee 25.9. – 23.11.2025

Konzept: Meike Fabian und Ulli Forster
Eine Produktion des Akademietheater Regensburg

Hildegard Knef – Deutschlands letzte Diva und ein Weltstar.
Nach Anfängen im deutschen Nachkriegsfilm drehte sie in den USA, in Großbritannien und in Frankreich, spielte auf der Theaterbühne Shakespeare und Pagnol und stand für 675 Vorstellungen am Broadway im Cole-Porter-Musical Seidenstrümpfe auf der Bühne. Marlene Dietrich und Marilyn Monroe zählten zu ihren Freundinnen. Zur Legende wurde sie ab 1963 als Chansonautorin und -sängerin, die „genau den richtigen Ton zwischen Ironie, einer Prise Weltschmerz und trotzigem Optimismus traf (Der Spiegel). Ihr Roman Der geschenkte Gaul verkaufte sich über drei Millionen Mal. Zeitlebens eine Getriebene, kehrte sie 1989 endgültig nach Deutschland zurück und war unter anderem im Fernsehen und in Wim Wenders’ Film In weiter Ferne so nah zu sehen. Hildegard Knefs Markenzeichen war es, sich nie anzupassen und zu verbiegen.

Meike Fabian trägt Hildegard Knefs Texte vor, erzählt aus dem bewegten Leben der letzten deutschen Diva, und sie singt ihre Lieder, von denen viele bis heute im kollektiven Bewusstsein verankert sind – Für mich soll’s rote Rosen regnen, Ich brauch’ Tapetenwechsel, Von nun an ging’s bergab, Eins und eins, das macht zwei… Begleitet wird sie von ihrer exzellenten vierköpfigen Akustikband.

 

Ensemble 1D
4 Musiker:innen

Ensemble 1D 

Foto: Juliane Zitzlsperger
Meike Fabian
Hildegard Knef
Foto: Juliane Zitzlsperger
Ulli Forster
Klavier, ML
Foto: Juliane Zitzlsperger
Claus Bächer
Akkordeon

Rezensionen 

Münchner Merkur, Planegg, 15.10.2025
Gänsehautmomente: Mit allen Mitteln ihrer Kunst ließ Fabian die Grande Dame auferstehen und erzeugte eine Welle von Verständnis, Sympathie und Bewunderung für die Powerfrau
Mit einer Soiree zu Ehren der Diva, die in diesem Jahr […] ihren 100. Geburtstag feiern würde, begeisterte Meike Fabian mit Ulli Forster und Band am Samstagabend im Kupferhaus.
Meike Fabian […] versuchte erst gar nicht, der Knef mit ihrem verrucht-verrauchten Timbre gleichzukommen. Sie blieb stimmlich überzeugend in ihrem eigenen Format, war in der Hauptsache Showmasterin und meisterliche Erzählerin. Mit allen Mitteln ihrer Kunst ließ Fabian die Grande Dame auferstehen und erzeugte eine Welle von Verständnis, Sympathie und Bewunderung für die Powerfrau, die aus Sehnsucht nach Anerkennung und Liebe immer wieder weit über ihre (körperlichen) Grenzen hinausging.
Die Lebenslinien waren gut recherchiert und dramaturgisch überzeugend in Form gebracht.
Der Abend hielt viele Gänsehautmomente bereit. Der intensiven Freundschaft mit Marlene Dietrich gewidmet, sang Fabian: „Sag mir, wo die Blumen sind.“ Sie platzierte das Lied, das dem Ursprung nach eine russisch-ukrainische Weise ist, erneut als eindringlichen Appell für den Frieden.
Alexandra Joepen-Schuster

Mainpost, Schlosshalle Oberschwappach, 07.04.2025
Begeisterter Applaus und Standing Ovation: Stimmliche und darstellerische Meisterleistung, die in Erinnerung bleibt.
Meike Fabian […] führte mit beeindruckender Stimmgewalt und tiefer Emotion durch den Abend. Ihre Darbietung erzeugte Gänsehausmomente, bracht das Publikum zum Schmunzeln und sorgte nicht selten für feuchte Augen. Es war eine stimmliche und darstellerische Meisterleistung, die in Erinnerung bleibt.
Die musikalische Begleitung durch eine herausragende Band […] trug maßgeblich zur Intensität des Abends bei. Die Musiker waren perfekt aufeinander eingespielt und verliehen den Liedern mit ihrer Leidenschaft und Präzision eine mitreißende Lebendigkeit.

Das Publikum dankte es mit begeistertem Applaus und Standing Ovation.

„Knef. Ein (Lieder-)Abend“ war mehr als nur eine musikalische Darbietung – es war eine emotionale Zeitreise und eine liebevolle Hommage an die letzte große deutsche Diva. Ein unvergessliches Erlebnis, das zeigt, dass Hildegard Knef auch heute noch die Menschen tief berührt.
Melanie Lutz

Deggendorfer Zeitung, 20.06.2024
Standing Ovations und anhaltender Applaus würdigten die Spitzenleistung: Mit einer unglaublichen Bühnenpräsenz überzeugten, ja, begeisterten Meike Fabian und ihre Musiker
In einer beeindruckenden Solo-Show präsentierte Meike Fabian ihr Programm „Knef – Ein (Lieder-)Abend“ […] und breitete das Leben der Hildegard Knef vor ihrem Publikum aus: Sie fungierte als Erzählerin und Moderatorin, die nicht nur die Biographie der letzten deutschen Diva in 14 Kapiteln darlegte, sondern auch den jeweiligen historischen Hintergrund anschaulich vor Augen führte und die Knef in persönlichen Zitaten zu Wort kommen ließ.
Standing Ovations und anhaltender Applaus würdigten die Spitzenleistung von Meike Fabian und Band. Inhaltlich gründlich recherchiert, dramaturgisch exzellent umgesetzt, schauspielerisch und musikalisch höchst professionell und mit einer unglaublichen Bühnenpräsenz überzeugten, ja, begeisterten Meike Fabian und ihre Musiker ihr Deggendorfter Publikum.
Sabine Rehm-Deutinger

 

Abendzeitung München, 30.10.2023
Intensives Künstlerinnendrama verbreitet gefühlvolle Wärme mit viel Respekt und großer Sympathie für eine einzigartige Kollegin
Mit ihrer neuen Show „Hildegard Knef – Für mich solls rote Rosen regnen“ spürt sie den Aufs und Abs im Leben des Filmstars, der gefeierten Chansonsängerin und Bestsellerautorin nach, die wahlweise „unser Hildchen“ oder verruchte Skandalnudel war, in jedem Falle aber „zeitlebens eine Getriebene“. Meike Fabian liest Texte von der Knef als auch über sie, die das jeweilige Zeitkolorit zwischen dem Aufwachsen in den Zwanziger und Dreißiger Jahren bis zum Tod im Jahr 2002 sehr plastisch umreißen. Trotz der Freundschaften zu Marlene Dietrich, Marilyn Monroe und Romy Schneider ist die Show nicht wirklich glamourös, sondern ein intensives Künstlerinnendrama. […] Fabian hat einen ganz eigenen und sehens- wie hörenswerten Zugriff auf Hildegard Knef gefunden.

Begleitet von einer von Ulli Forster geleiteten Band singt sie Hits wie „Eins und eins, das macht zwei“ oder „Ich brauch Tapetenwechsel“, aber auch Unbekannteres wie „Hör nicht auf mich“ – ein Wiegenlied für ihre Tochter – kraftvoll und farbenreich. Da kommt nie gefühliges Pathos auf, sondern es verbreitet sich eine gefühlvolle Wärme mit viel Respekt und großer Sympathie für eine einzigartige Kollegin.
Mathias Hejny

Das könnte Sie auch interessieren 

NEU
Musical
Sissi – so nah wie nie
Musical von Georg Stampfer und Johann Müller
Tournee 10. April – 10. Mai 2026
Komödie
Zwei Männer ganz nackt
Komödie von Sébastien Thiéry
Zweite Tournee 19. Februar – 29. März und 14. April – 3. Mai 2026
NEU
Komödie
Mayas Kontra
Eine fesselnde Komödie über Mut, Werte und Menschlichkeit
Tournee 20. September – 9. November 2025

BUCHUNGSANFRAGE

Nutzen Sie unser bequemes Online-Formular für eine Buchungsanfrage.
Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück.